Steuern
Sie wohnen in Deutschland und sind selbstständiger Unternehmer. Der Unternehmenssitz befindet sich in Deutschland und Sie werden an einem Auftrag in den Niederlanden arbeiten. Oder Sie lassen sich als selbstständiger Unternehmer in den Niederlanden nieder und werden dort selbstständig tätig. Dies kann Folgen für Ihre Steuern, die Umsatzsteuer und Ihre Sozialversicherung haben.
Wird von mir erzielter Gewinn in Deutschland oder in den Niederlanden besteuert?
Wenn Ihr Unternehmen seinen Sitz in den Niederlanden hat oder Sie in den Niederlanden als selbstständiger Unternehmer eingetragen sind, zahlen Sie den Niederlanden Steuern auf den Gewinn, den Sie mit Ihren Aktivitäten in den Niederlanden erzielen. Dies ist nur der Fall, wenn Sie in den Niederlanden eine Betriebsstätte haben, von der aus Sie Ihre Tätigkeiten ausüben.
Wie viel Umsatzsteuer muss ich in Rechnung stellen und abführen?
Wenn Sie in den Niederlanden eine selbstständige Tätigkeit ausüben werden, hat dies auch Folgen für die Umsatzsteuer, die Sie in Rechnung stellen und abführen müssen. Welche Folgen das hat, hängt von Ihrer Situation ab.
Wie beantrage ich die Erstattung von in den Niederlanden gezahlter Umsatzsteuer?
Haben Sie in den Niederlanden Umsatzsteuer für Waren, Dienstleistungen oder eine Einfuhr aus einem Nicht-EU-Land gezahlt? Wie beantragen Sie die Erstattung dieser Umsatzsteuer?
Wo zahle ich Sozialversicherungsbeiträge?
Wenn Sie sozialversichert sind, können Sie Anspruch auf Kindergeld, (Sozial-)Leistungen, Renten, Pensionen oder die Erstattung von Gesundheitskosten haben. Hierfür zahlen Sie Beiträge. Sie sind in dem Land beitragspflichtig, in dem Sie sozialversichert sind. Welches Land das ist, hängt von Ihrer Situation ab.